Bekanntmachung der vorgesehenen Auswahlentscheidung
Bekanntmachung der vorgesehenen Auswahlentscheidung für einen Netzbetreiber für den Aus- bzw. Aufbau eines NGA-Netzes in den von der Gemeinde Rannungen definierten Erschließungsgebieten im Rahmen der Richtlinien zur Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen in Gewerbe- und Kumulationsgebieten in Bayern (BbR)
Bekanntmachung der vorgesehenen Auswahlentscheidung
Auswahlverfahren – Bekanntmachung
Bekanntmachung der Auswahl eines Netzbetreibers für den Aus- bzw. Aufbau eines NGA-Netzes
Die Gemeinde Rannungen führt ein Auswahlverfahren zur Ermittlung eines Netzbetreibers für den Aus- bzw. Aufbau eines NGA-Netzes in dem von der Kommune definierten Erschließungsgebiet im Rahmen der Richtlinie zur „Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen im Freistaat Bayern (Breitbandrichtlinie-BbR)“ in der Fassung vom 10.Juli 2014, Az.:75-O 1903-001-24929/14 durch.
Die Unterlagen der Bekanntmachung werden nachfolgend zum Download bereitgestellt.
Die Teilnahmeanträge sind bis zum 13.03.2015, 12:00 Uhr einzureichen.
Bekanntmachung Auswahlverfahren
Karte Ausbaugebiet
Ergebnis des Markterkundungsverfahrens
Die von der Gemeinde Rannungen durchgeführte Markterkundung hat ergeben, dass kein Netzbetreiber einen eigenwirtschaftlichen Ausbau plant.
Ergebnis der Markterkundung
Markterkundungsverfahren - Anfrage
Die Gemeinde Rannungen veröffentlicht eine Anfrage zu den Ausbauplänen der Netzbetreiber. Mit ihr soll abgefragt werden, ob sich Betreiber elektronischer Kommunikationsnetze ohne finanzielle Beteiligung Dritter in der Lage sehen, zu marktüblichen Bedingungen bedarfsgerechte Breitbanddienste im zu versorgenden Gebiet anzubieten. Die Gemeinde Rannungen fragt außerdem in den "schwarzen Flecken" der Grundversorgung (vgl. Nr. 4.1.3 BbR PDF (158 KB)) die Netzbetreiber im Erschließungsgebiet einzeln zu ihren Ausbauplänen und zu ihren Ausbauaktivitäten der nächsten drei Jahre schriftlich an. Die detaillierte Anfrage finden Sie anbei.
Die Frist läuft bis zum 26. Oktober 2014
Ergebnis der Ist- und Bedarfsermittlung für einen Breitbandausbau
Die Gemeinde Rannungen hat im Zeitraum vom 15.05.2014 bis zum 20.06.2014 eine Online-Bedarfsermittlung im vorläufigen Erschließungsgebiet durchgeführt. Das Ergebnis dieser Befragung können Sie dem folgenden Dokument entnehmen:
Bedarfsermittlung - Bekanntmachung
Festlegung des vorläufigen Erschließungsgebietes im Rahmen der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen in Bayern
Der Freistaat Bayern strebt mit dem neuen Förderprogramm einen schrittweisen Ausbau von hochleistungsfähigen Breitbandnetzen mit Übertragungsraten von mind. 50 Mbit/s im Downstream und mind. 2 Mbit/s im Upstream an.
Die Gemeinde Rannungen hat ein Erschließungsgebiet festgelegt, in dem Bedarf für den Breitbandausbau nach den Förderrichtlinien besteht. Das Erschließungsgebiet ergibt sich aus der Übersichtskarte (siehe PDF-Dokument unten).
Die Gemeinde Rannungen will den Breitbandausbau schnellstmöglich vorantreiben. Hierzu sind gemäß Förderrichtlinien verschiedene Verfahrensschritte abzuarbeiten. Im ersten Schritt ist das vorläufige Erschließungsgebiet zu veröffentlichen.
Aus der Karte des Breitbandatlasses ist ersichtlich, dass das in der Übersichtskarte dargestellte vorläufige Erschließungsgebiet unterversorgt ist, d.h. die Downloadrate ist kleiner als 16 Mbit/s und die Uploadrate ist kleiner als 1Mbit/s.
Die Veröffentlichungsfrist läuft bis zum 20.06.2014.
Für Rückfragen steht Ihnen unser Breitbandpate und Geschäftsleiter, Herr Eckhard Händel gerne zur Verfügung.
Verwaltungsgemeinschaft Maßbach
Gemeinde Rannungen
Tel. 09735 / 89 – 120
E-Mail: haendel@
massbach.de
Den Fragebogen zur Ist- und Bedarfsermittlung erhalten Sie auf Anfrage beim Breitbandpaten.
Übersichtskarte vorläufiges Erschließungsgebiet
www.rannungen.de